DGfW e. V. Logo

Deutsche Gesellschaft für
Wundheilung und Wundbehandlung e. V.

Unsere Vision: Jede Wunde ist heilbar, jede chronische Wunde vermeidbar

Qualifizierung zum „Zertifizierten Wundassistent / WAcert® DGfW (Beruf)“ Oktober 2025 mit
84 Unterrichtseinheiten

Die Qualifizierung zum „Zertifizierten Wundassistent / WAcert® DGfW (Beruf)“ richtet sich an Pflegefachkräfte, die eigenverantwortlich die fachpflegerische Versorgung bei Versicherten mit chronischen und schwer heilenden Wunden übernehmen wollen. Dieser Kurs ist gleichzeitig auch der Basiskurs zur Qualifizierung „Leitung eines Wundzentrums / spezialisierter Pflegedienst“.

Lesen Sie unter Aktuelles zum Thema: Wer darf zukünftig chronische und / oder schwerheilende Wunden versorgen?

Der Basiskurs besteht aus 11 Kurstagen, die jeweils auch einzeln buchbar sind. Sie können sich nachfolgend entscheiden, ob Sie den kompletten Kurs oder einzelne Kurstage buchen möchten. Nach erfolgreicher Prüfung erfüllen Sie die Voraussetzungen für die eigenverantwortliche fachpflegerische Versorgung von Versicherten mit chronischen und schwer heilenden Wunden in Wundzentren und spezialisierten Pflegediensten gemäß den Rahmenempfehlungen nach § 132a Abs. 1 SGB V i. d. F. vom 28.10.2021.

Kosten

Kompletter Kurs: 1.450,00 €
Überleitungskurs: 750,00 €
einzelner Kurstag jeweils 145,00 €
zzgl. Prüfungsgebühr in Höhe von 280,00 € brutto

Überleitungskurs

Inhaber von gültigen ICW, DEKRA, Akademie ZWM oder gleichwertigen Zertifikaten können eine Anrechnung auf die Qualifikation zum „Zertifizierten Wundassistenten / WAcert“ beantragen, müssen jedoch mindestens die 40 Unterrichtseinheiten der Pflichtmodule (Überleitungskurs) absolvieren, um zur Prüfung zugelassen zu werden (siehe Programm im Veranstaltungskalender).

Jetzt anmelden!

Live-Online Einzelne Kurstage (je 145 €) Überleitungskurs (750 €) Kompletter Kurs (1.450 €)